Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche Dornbirn
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
      • Digitales Abo
    • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
      • Digitales Abo
    • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
@pavel_cordero, Pavel Cordero
  • SR Katholische Kirche in Dornbirn (544)
  • Aktuelles

Musik Klang und Stille - Quellen des Heils, auch in der Liturgie

Gastbeitrag von Prof. Dr. Eric Pfeifer, Professor für Ästhetik und Kommunikation (Schwerpunkt Musik als Medium) an der Katholischen Hochschule Freiburg, Musiktherapeut, Diplompädagoge und Musikpädagoge, Musiker, Praxis für Psychotherapie (Systemische Therapie, Existenzanalyse und Logotherapie), Musiktherapie und Beratung

Musik ist das Zusammenspiel von Klang und Stille. Dieses Zusammenspiel verfügt über besondere Potenziale im Hinblick auf die Förderung und Erhaltung menschlicher Gesundheit. So wussten bereits die Pionier*innen der modernen Psychotherapie darum. C. G. Jung erwähnte beispielsweise, dass Musik tiefe Seelenschichten erreichen könne und deshalb eigentlich Bestandteil einer jeden analytischen Behandlung sein sollte. Viktor Frankl, der Begründer der Existenzanalyse und Logotherapie, oder auch sinnorientierten Psychotherapie bzw. Dritten Wiener Richtung der Psychotherapie, erhellte vielfach die Bedeutung von Musik im Rahmen der Verwirklichung von Lebenssinn und somit für die menschliche psychische Gesundheit.

 

Was Jung und Frankl beschrieben, spiegelt sich auch in einer vom europäischen Regionalbüro der WHO – der Weltgesundheitsorganisation – veröffentlichten Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2019 wider: Musik und Kunst im Allgemeinen wirken sich deutlich auf die Förderung und die Prävention im Bereich geistiger und körperlicher Gesundheit aus. Musik wird in der Arbeit über zwanzigmal so häufig genannt wie andere Künste (z.B. Tanz, bildnerische Kunst). Dabei wurden über 3.000 Studien in der Übersicht einbezogen. Besonders betont werden die Wirkungsweisen von Musik und musikalischer Aktivität auf eine große Anzahl von Hirnregionen, in Bezug auf Gruppenzusammenhalt, Gemeinschaftsgefühl und mit Blick auf ihre gesellschaftliche Funktion.

 

Sind sie interrressiert wie es weitergeht? Lesen Sie im Dornbirner Pfarrblatt in der  Digitalen Ausgabe

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

Veröffentlicht am 14.05.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Mariä Himmelfahrt – ein Fest der Hoffnung!

Maria Himmelfahrt erinnert mitten im Sommer daran: Wir sind von Gott ganz angenommen – mit allem, was uns ausmacht. Herma Sutterlüty deutet das Fest als starke Botschaft der Hoffnung für unser Leben.
Mehr lesen
Pfarrzentrum der Pfarre Bruder Klaus, Dornbirn Schoren, Kirche, Church, Dornbirn, Maurice Shourot, Shourot,

Abschied aus dem Seelsorgeraum Dornbirn

Pater Delfor Nerenberg SVD verabschiedet sich aus dem Seelsorgeraum Dornbirn und beginnt einen neuen pastoralen Weg. Im Gespräch erzählt er von seiner Berufung, prägenden Erfahrungen und dem Mut zum Neuanfang.
Mehr lesen

Schulstartpaket & Schultaschensammlung

Im Herbst wird der Schulstart für viele Familien wieder zur finanziellen Herausforderung. Deshalb starten die Dornbirner Pfarren erneut eine Aktion der Nächstenliebe.
Mehr lesen

Drei besondere Firmfeiern in Dornbirn

Drei besondere Firmfeiern prägten den Mai im Seelsorgeraum Dornbirn – lebendig, persönlich und von den Jugendlichen selbst gestaltet.
Mehr lesen
Du bist hier
  • SR Katholische Kirche in Dornbirn (544)
  • Aktuelles

Katholische Kirche in Dornbirn
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

 

 

 

Katholische Kirche Dornbirn

Treffpunkt KIRCHE

Marktplatz 1, 6850 Dornbirn

 

+43 5522 3600 4555
info@kath-kirche-dornbirn.at

kath-kirche-dornbirn.at

@katholischekirchedornbirn

 

Öffnungszeiten während der Sommerferien
vom 7. Juli bis 5. September

Montag bis Freitag

09:00 - 12:30 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden