19.10.2025, 10:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum - Foyer Tortenverkauf Tortenverkauf - ABER BITTE MIT SAHNE! Sonntag, 19. Oktober, von 10:00 bis 12:00 Uhr, Foyer Pfarrzentrum Große... Mehr lesen
19.10.2025, 17:00 Uhr, Dornbirn Markt, Pfarrkirche St. Martin Symphonische Orgelkunst 2025 Sabine Winter, Sopran Daniel Raschinsky, Bariton Sandra Marttunen, Violine Rudolf Berchtel, Orgel Mit Werken... Mehr lesen
20.10.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum St. Martin tanz:kreist traditionell, rockig, meditativ - in der Gruppe oder im Kreis, Tänze aus aller Welt. Einstieg jederzeit möglich!... Mehr lesen
21.10.2025, 13:30 Uhr, Bildungshaus St. Arbogast Pfarrausflug nach Arbogast Abfahrt: 13.30 Uhr Bushaltestelle Watzenegg 13:35 Uhr Kirche Oberdorf, Sparkassenplatz Rückkehr ist ca. um 18.00... Mehr lesen
20.10.2025, 19:30 Uhr, Dornbirn, WirkRaum Lebenswerte Zukunft? So gelingt Veränderung! - Gesellschaftspolitischer Stammtisch Impulsvortrag und anschließendes Gespräch mit Dr.in Kriemhild Büchel-Kapeller, Expertin für... Mehr lesen
22.10.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum - Foyer “Gott isch ma unterku”? Was ist “Gott isch ma unterku”? Papst Franziskus hat das heilige Jahr 2025 unter den Titel "Pilger der Hoffnung"... Mehr lesen
24.10.2025, 14:30 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum KBW - Aus der Fülle des Herbstes schöpfen Beim gemeinsamen Kochen feiern wir Erntedank mit Christine Moll, Energetikerin, Schreibcoach, Kochfreudige. An... Mehr lesen
25.10.2025, 10:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum St. Martin dem Atem Raum geben In den verscheidenen angeleiteten Körper-Atem und Stimmübungen sind wir eingeladen, mit dem freien Atemfluss in... Mehr lesen
03.11.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrheim Hatlerdorf Bibelabend mit Mag. Doris Fußenegger Wir setzen uns fortlaufend mit einem Buch der Bibel auseinander, heuer mit dem Johannesevangelium. Im Mittelpunkt... Mehr lesen
06.11.2025, 09:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrheim Hatlerdorf Eltern-Großeltern-Kind Frühstück Wir laden herzlich ein! Mehr lesen
07.11.2025, 12:00 Uhr, Dornbirn, Kaplan Bonetti Haus Mahlzeit Herr Pfarrer Mahlzeit Herr Pfarrer Du isst gerne in Gemeinschaft? Dann bist du bei uns richtig! Jeden ersten Freitag im Monat,... Mehr lesen
07.11.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn, Haus der Gemeinschaft - Werk der Frohbotschaft Batschuns Bibel Quer-lesen Bibel quer-lesen ist eine Veranstaltungsreihe, die unregelmäßig im Haus der Frohbotschaft in der Mädlegasse 6a in... Mehr lesen
Lebensgrundlage Ackerboden MMag. Jürgen Mathis erklärt, warum fruchtbare Böden so wertvoll sind – und wie der Weltacker Hohenems Einblicke in globale Landwirtschaft und nachhaltigen Umgang mit der Erde bietet. Mehr lesen
Ein Jahr Treffpunkt Kirche Seit einem Jahr ist der Treffpunkt KIRCHE die zentrale Anlaufstelle für alle, die unkompliziert Unterstützung suchen.Ein Blick hinter die Kulissen macht deutlich, wie der Treffpunkt KIRCHE Menschen und Pfarren miteinander verbindet. Mehr lesen
Gottesdienstordnung - gemeinsam neu gedacht Dominik Toplek erzählt, welche Überlegungen hinter der neuen Gottesdienstordnung stehen und wie sie helfen kann, den Glauben lebendig zu halten. Mehr lesen
Was ist “Gott isch ma unterku”? Unter dem Motto „Gott isch ma unterku“ erzählen fünf Vorarlberger:innen ihre ganz persönliche Hoffnungsgeschichte mit Gott. Vom 20. Oktober bis 9. November sind sie im ganzen Land zu sehen.“ Mehr lesen
Pfarrliche Organisationsleiter:in Pfarre St. Sebastian Dornbirn-Oberdorf Organisationsleiter:innen fördern durch ihre administrative und organisatorische Kompetenz die Umsetzung einer lebensnahen Pastoral in der Pfarre und arbeiten zusammen mit den anderen Pfarren auf Leitungsebene an der Weiterentwicklung des Seelsorgeraumes. Mehr lesen
Abschied aus dem Seelsorgeraum Dornbirn Pater Delfor Nerenberg SVD verabschiedet sich aus dem Seelsorgeraum Dornbirn und beginnt einen neuen pastoralen Weg. Im Gespräch erzählt er von seiner Berufung, prägenden Erfahrungen und dem Mut zum Neuanfang. Mehr lesen
Drei besondere Firmfeiern in Dornbirn Drei besondere Firmfeiern prägten den Mai im Seelsorgeraum Dornbirn – lebendig, persönlich und von den Jugendlichen selbst gestaltet. Mehr lesen
Erdverbunden Vermüllte Landschaften sind längst kein Einzelfall mehr – sie machen deutlich, wie sorglos oft mit unserer Umwelt umgegangen wird. Heidi Achammer und Roland Sommerauer reflektieren im Rahmen der Umweltwoche in St. Martin, was es wirklich heißt, Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen. Ihr Beitrag lädt ein zu einem achtsamen Umgang mit der Natur – und mit uns selbst. Mehr lesen
Mit Blumen Gott ehren – Die stille Kunst der Kirchenschmückerinnen Wer sorgt eigentlich für den schönen Blumenschmuck in unseren Kirchen? Gerti Sepp aus der Pfarre Schoren erzählt von ihrer stillen, aber bedeutsamen Aufgabe als Kirchenschmückerin. Seit 15 Jahren gestaltet sie mit viel Liebe zum Detail die liturgischen Räume – ein Ehrenamt, das Glauben, Gemeinschaft und Kreativität verbindet. Mehr lesen
Die „Kirchenschätze“ von Dornbirn Das Ehrenamtstreffen in Dornbirn zeigte eindrucksvoll, wie gelebte Nächstenliebe Menschen verbindet – mit starken Impulsen von Pfr. Elmar Simma und Zeit für echten Austausch. Mehr lesen