Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche Dornbirn
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Kirchenschmückerinnen Markt
Pfarre / Kirchenschmückerinnen Markt
  • SR Katholische Kirche in Dornbirn (544)
  • Aktuelles

Mit Blumen Gott ehren – Die stille Kunst der Kirchenschmückerinnen

Ein kunstvoll gebundener Strauß am Altar, frische Blumen auf dem Ambo – Tag für Tag erfreut der liebevolle Kirchenschmuck die Gläubigen. Doch nur wenige fragen sich, wer hinter diesen floralen Kunstwerken steckt. In den Dornbirner Pfarren übernehmen engagierte Ehrenamtliche diese stille, aber bedeutsame Aufgabe – die Kirchenschmückerinnen.

 

Eine von ihnen ist Frau Gerti Sepp aus der Pfarre Schoren. Seit rund 15 Jahren gehört sie dem siebenköpfigen Blumenschmuckteam an. Mit viel Hingabe und einem Blick fürs Detail gestaltet sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen die liturgischen Räume.

Mehr als Dekoration

„Ich habe große Freude an der kreativen Arbeit mit Naturmaterialien“, erzählt sie. „Dazu kommt unser tolles Team, die Gemeinschaft und der Austausch untereinander – und natürlich das schöne Ergebnis nach getaner Arbeit.“ Lob und Dankbarkeit von Besuchern der Kirche seien eine zusätzliche Motivation.

Die Aufgaben der Kirchenschmückerinnen reichen weit über das reine Arrangieren von Blumen hinaus. Sie wählen die Pflanzen der Saison passend zum Kirchenjahr aus, dekorieren Altar, Marienaltar, Tabernakel und Ambo und kümmern sich um die laufende Pflege der Arrangements. So wirkt der Schmuck stets frisch und stimmig – von der schlichten Gestaltung in der Fastenzeit bis zur festlichen Pracht zu Ostern oder Erstkommunion.

Organisiert wird die Arbeit in halbjährlichen Besprechungen. Dabei teilen die Frauen die Kalenderwochen untereinander auf – jede übernimmt mindestens zweimal zwei Wochen pro Halbjahr. Zu besonderen Festtagen wird meist im Zweierteam gearbeitet.

 

Sind sie interrressiert wie es weitergeht? Lesen Sie im Dornbirner Pfarrblatt in der  Digitalen Ausgabe

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

 

Pfarre
Kirchenschmückerinnen Oberdorf
Pfarre
Kirchenschmückerinnen Haselstauden
Pfarre
Kirchenschmückerinnen Hatlerdorf
Pfarre
Kirchenschmückerinnen Markt
Pfarre
Kirchenschmuck Ebnit
Pfarre
Kirchenschmückerinnen Schoren
weiter
Veröffentlicht am 12.06.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Mariä Himmelfahrt – ein Fest der Hoffnung!

Maria Himmelfahrt erinnert mitten im Sommer daran: Wir sind von Gott ganz angenommen – mit allem, was uns ausmacht. Herma Sutterlüty deutet das Fest als starke Botschaft der Hoffnung für unser Leben.
Mehr lesen
Pfarrzentrum der Pfarre Bruder Klaus, Dornbirn Schoren, Kirche, Church, Dornbirn, Maurice Shourot, Shourot,

Abschied aus dem Seelsorgeraum Dornbirn

Pater Delfor Nerenberg SVD verabschiedet sich aus dem Seelsorgeraum Dornbirn und beginnt einen neuen pastoralen Weg. Im Gespräch erzählt er von seiner Berufung, prägenden Erfahrungen und dem Mut zum Neuanfang.
Mehr lesen

Sommerkirche

Die Sommerkirche lädt in diesem Jahr wieder herzlich ein zu einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programm mit Festen und Feiern, musikalischen Highlights, Vorträgen und Gottesdiensten, Wallfahrten und spielerischen Angeboten unter freiem Himmel.
Mehr lesen

Schulstartpaket & Schultaschensammlung

Im Herbst wird der Schulstart für viele Familien wieder zur finanziellen Herausforderung. Deshalb starten die Dornbirner Pfarren erneut eine Aktion der Nächstenliebe.
Mehr lesen
Du bist hier
  • SR Katholische Kirche in Dornbirn (544)
  • Aktuelles

Katholische Kirche in Dornbirn
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

 

 

 

Katholische Kirche Dornbirn

Treffpunkt KIRCHE

Marktplatz 1, 6850 Dornbirn

 

+43 5522 3600 4555
info@kath-kirche-dornbirn.at

kath-kirche-dornbirn.at

@katholischekirchedornbirn

 

Öffnungszeiten während der Sommerferien
vom 7. Juli bis 5. September

Montag bis Freitag

09:00 - 12:30 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden