
Liebe langjährige Gottesdienstfeiernde,
vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Die Gottesdienstordnung hat sich in den letzten Monaten etwas verändert – manche Gottesdienste finden nicht mehr so wie früher statt.
Die Veränderungen werfen verständlicherweise Fragen auf. Manche empfinden sie als schmerzhaft, weil Gewohntes wegfällt. Deshalb ist es uns wichtig, euch zu erklären, warum wir die Gottesdienste im Seelsorgeraum neu geordnet haben – und wofür wir dabei stehen.
Rücksicht auf die Kräfte der Priester
Wir sind dankbar für jeden Priester, der in unseren Pfarren wirkt. Aber: Jeder Mensch hat Grenzen – auch unsere Priester. Darum gilt als Leitlinie: Ein Priester soll am Wochenende nicht mehr als drei Gottesdienste feiern – inklusive Vorabendmesse. Das ist wichtig, damit er mit Kraft, Würde und innerer Ruhe feiern kann – und nicht nur “abliefert”.
Sind sie interrressiert wie es weitergeht? Lesen Sie im Dornbirner Pfarrblatt in der Digitalen Ausgabe
Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen