Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche Dornbirn
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
  • SR Katholische Kirche in Dornbirn (544)
  • Aktuelles

150 Jahre Steyler Missionare

In einem alten Gasthaus in Steyl (Niederlande) eröffnete der Gymnasiallehrer und Priester Arnold Janssen am 8. September 1875 mit wenigen Mitstreitern das Missionshaus St. Michael. Er legte damit den Grundstein zum heute sechstgrößten Männerorden der katholischen Kirche. 2025 feiert die „Gesellschaft des Göttlichen Wortes“ – so der offizielle Name - ihren 150. Geburtstag mit einem Jubiläumsjahr.

Arnold Janssen war der Überzeugung, dass in jenen Weltteilen, die damals durch die Kolonialisierung in den Blick der Europäer kamen, das Wort Gottes verkündet werden müsste. Da er keinen Bischof bewegen konnte, ein Ausbildungshaus für Missionare ins Leben zu rufen, fasste er den Entschluss, dies selbst zu wagen. Mit der Zeitschrift „Stadt Gottes“ verbreitete er seine Missionsidee. Bald schlossen sich ihm Studenten und Priester an, wie z.B. der spätere China-Missionar Josef Freinademetz. 1889 gründete Janssen die Niederlassung in Österreich: Das Missionshaus St. Gabriel in Maria Enzersdorf, in dem viele hundert Missionare ausgebildet wurden.

 

Interressiert wie es weitergeht? Lesen Sie weiter im Dornbirner Pfarrblatt in der Digitalen Ausgabe

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

 

Veröffentlicht am 10.02.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • SR Katholische Kirche in Dornbirn (544)
  • Aktuelles

Katholische Kirche in Dornbirn
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

 

 

 

Katholische Kirche Dornbirn

Treffpunkt KIRCHE

Marktplatz 1, 6850 Dornbirn

 

+43 5522 3600 4555
info@kath-kirche-dornbirn.at

kath-kirche-dornbirn.at

@katholischekirchedornbirn

 

Öffnungszeiten während der Sommerferien
vom 7. Juli bis 5. September

Montag bis Freitag

09:00 - 12:30 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden