Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche Dornbirn
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
      • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
      • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Dominik Toplek
  • SR Katholische Kirche in Dornbirn (544)
  • Aktuelles

Dominik Toplek ist neuer Dekan

LIEBER DOMINIK!
Du wurdest zum neuen Dekan für das Dekanat Dornbirn gewählt. Wir vom Team des Dornbirner Pfarrblattes gratulieren dir herzlich und haben gleich ein paar Fragen dazu:


1. Was ist ein Dekan? Was ist ein Dekanat und welche Gemeinden gehören dazu?


Ein Dekan ist ein Priester, der von den pastoral Verantwortlichen eines Dekanats gewählt wird, um dieses zu leiten. Ein Dekanat ist ein Zusammenschluss mehrerer Pfarren in einer Region, die sich vernetzen, koordinieren und zusammenarbeiten. Zu unserem Dekanat gehören die Seelsorgeräume Dornbirn, Hohenems und Lustenau und der Pfarrverband Höchst-Gaißau-Fußach.


2. Wie ist das Procedere einer solchen Wahl? Wer wählt den Dekan?


Die Wahl des Dekans erfolgt normalerweise in einer Dekanatskonferenz, an der alle Priester, Diakone und hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiter*innen des Dekanats teilnehmen. Sie haben das Recht, den Dekan zu wählen. Nach der Wahl wird das Ergebnis dem Bischof vorgelegt, der den Dekan offiziell bestätigt und in sein Amt einsetzt. Die Amtszeit eines Dekans beträgt in der Regel sechs Jahre.


3. Was sind die Aufgaben eines Dekans?


Ein Dekan hat mehr organisatorische als pastorale Aufgaben.
Zu seinen Hauptaufgaben gehören:
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Pfarren und deren pastoralen Teams
- Organisation und Leitung der Dekanatskonferenzen und -versammlungen
- Koordination gemeinsamer pastoraler Initiativen
- Vertretung des Dekanats gegenüber der Diözese und anderen Institutionen
- Einsetzung neuer Pfarrer in den Pfarren
- Verwaltung des Nachlasses verstorbener Priester und Diakone im Dekanat (zusammen mit den Angehörigen)


4. Was bedeutet dieses Amt für dich?

 

Interressiert wie es weitergeht? Lesen Sie weiter im Dornbirner Pfarrblatt in der Digitalen Ausgabe

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

 

 

Veröffentlicht am 10.03.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • SR Katholische Kirche in Dornbirn (544)
  • Aktuelles

Katholische Kirche in Dornbirn
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

 

 

 

Katholische Kirche Dornbirn

Treffpunkt KIRCHE

Marktplatz 1, 6850 Dornbirn

 

+43 5522 3600 4555
info@kath-kirche-dornbirn.at

kath-kirche-dornbirn.at

@katholischekirchedornbirn

 

Öffnungszeiten während der Sommerferien
vom 7. Juli bis 5. September

Montag bis Freitag

09:00 - 12:30 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden