Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche Dornbirn
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Veranstaltung

Blasiussegen "TO GO"

Wann
Montag, 03.02.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Wo
Carl Lampert Kapelle Marktplatz 1 6850 Dornbirn-Markt

In der meditativ gestalten Carl Lampert Kapelle wird der Blasiussegen gespendet.

 

Es werden auch mitgebrachte Kerzen zum Fest Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn - am 2. Februarg gesegnet.

Seelsorgeraum
Veröffentlicht am 20.01.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn

Mariä Lichtmess, heute bekannt als „Darstellung des Herrn“, findet genau 40 Tage nach Weihnachten statt. Früher endete mit Mariä Lichtmess die Weihnachtszeit (heute endet sie mit dem Sonntag nach dem 6. Jänner). Zu Mariä Lichtmess wurden die Krippen und der Christbaum aus den Stuben entfernt.

Mariä Lichtmess geht auf das Reinigungsritual im Judentum zurück, dem sich Frauen 40 Tage nach der Geburt eines Sohnes unterziehen mussten. Außerdem galten die erstgeborenen Söhne als Eigentum Gottes, die man erst im Tempel durch ein Opfer „auslösen“ musste. Die Kinder, ao auch Jesus, wurden zum Priester in den Tempel gebracht und dort „dargestellt“.

 

Der Name „Lichtmess“ geht wahrscheinlich auf eine heidnische Sühneprozession (Lupercalla) in Rom zurück. Auch fand das heidnische Imbolg-Fest an diesem Tag statt. Man glaubte, dass die Sonne an diesem Tag einen Sprung vorwärts mache und die Tage nun wieder merklich länger wurden. Kerzen wurden an diesem Tag geweiht und es fand eine Lichterprozession statt.

Das hat sich in der christlichen Tradition erhalten. Bis heute werden in den Kirchen traditionellerweise Kerzen geweiht.

 

Blasiussegen zum Schutz vor Halskrankheiten

Der Heilige Blasisus zählt zu den vierzehn Nothelfern. Die bekannteste Erzählung über Blasius berichtet, wie er während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben rettete. Deshalb erteilt die Kirche den Blasiussegen zum Schutz gegen Halskrankheiten.

 

zurück
Veranstaltungsort
Carl Lampert Kapelle
Marktplatz 1, 6850 Dornbirn-Markt
Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.##

Katholische Kirche in Dornbirn
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

 

 

 

Katholische Kirche Dornbirn

Treffpunkt KIRCHE

Marktplatz 1, 6850 Dornbirn

 

+43 5522 3600 4555
info@kath-kirche-dornbirn.at

kath-kirche-dornbirn.at

@katholischekirchedornbirn

 

Öffnungszeiten während der Sommerferien
vom 7. Juli bis 5. September

Montag bis Freitag

09:00 - 12:30 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden