Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche Dornbirn
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
      • Digitales Abo
    • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gottesdienste in Dornbirn
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Minis
      • Sternsingen
      • Sommerlager Rohrbach, Haselstauden und Markt
    • Spiritualität
      • Gebet
      • Bibel
      • besondere Gottesdienste
      • geistliche Übugswege/Kurse
    • Ehrenamt
    • Pfarrblatt
      • Digitales Abo
    • Seelsorgeraum Dornbirn, Treffpunkt KIRCHE
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
    • Raumvermietung
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Pfarre
  • SR Katholische Kirche in Dornbirn (544)
  • Aktuelles

Ministarnt*innen in der Karwoche und an Ostern

Ostern ist eines der wichtigsten Feste im Kirchenjahr und für die Ministrant*innen bedeuet diese Zeit eine besondere Herausforderung. In den Pfarren übernehmen sie während der Karwoche und der Osterfeiertage eine Vielzahl von Aufgaben, um die feierlichen Gottesdienste zu unterstützen und die Liturgie würdevoll zu gestalten.

Um dafür gut vorbereitet zu sein, proben die Ministrant*innen die Abläufe der Liturgie in den Gruppenstunden vor der Karwoche und in der Regel einen Tag vor dem Gottesdienst.

 

Die intensiven Tage für die Minstrantinnen starten am Gründonnerstag. So begleiten in der Pfarre Hatlerdorf an diesem Tag insgesamt 18 Ministrant*innen symbolische Handlungen während zwei Gottesdiensten. Nach dem Gottesdienst helfen die Ministrant*innen mit, den Altarraum leerzuräumen. Da werden Blumen, Tischdecken, Stühle und Bänke hinausgetragen um Platz für das Heilige Grab zu schaffen. Anschließend wird noch gemeinsam Brot in der Sakristei geteilt. Für Konrad ist das Ministrieren in der Osterzeit etwas wirklich besonderes. "Die vielen Familienmessen und besonderen Feiern machen mir ganz viel Spaß! Mein persönlicher Höhepunkt ist die Osternacht mit anschließendem Treffen im Jugendraum, da kann ich auch mit meinen Freunden das Osterfest feiern", erzählt er.

 

„Die Liturgie am Karfreitag ist ein heiliges Spiel“ meint Hugo Fitz, Diakon der Pfarre Rohrbach.
Wie trage ich/wir das Kreuz? Welches Tempo beim Gehen ist in der jeweiligen Situation das richtige? Wo muss ich mich hinstellen? Wo und besonders auch wie lege ich Gegenstände ab oder stelle diese auf? Viele wesentliche Punkte sind von den Ministrant*innen zu berücksichtigen.
Wie beim Theater müssen die „Darsteller“ um ihre Rolle wissen und ihren Platz auf der Bühne haben. Eine Probe gibt den jungen Menschen die Sicherheit und das Verständnis für den Gottesdienst und bietet ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. So wird es ein schönes „heiliges Spiel“ für die Ministranten und die Gottesdienstbesucher.

 

Weitere Highlights im "heiligen Spiel" lesen Sie im Dornbirner Pfarrblatt in der  Digitalen Ausgabe

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

 

Veröffentlicht am 09.04.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Lebensgrundlage Ackerboden

MMag. Jürgen Mathis erklärt, warum fruchtbare Böden so wertvoll sind – und wie der Weltacker Hohenems Einblicke in globale Landwirtschaft und nachhaltigen Umgang mit der Erde bietet.
Mehr lesen

Ein Jahr Treffpunkt Kirche

Seit einem Jahr ist der Treffpunkt KIRCHE die zentrale Anlaufstelle für alle, die unkompliziert Unterstützung suchen.Ein Blick hinter die Kulissen macht deutlich, wie der Treffpunkt KIRCHE Menschen und Pfarren miteinander verbindet.
Mehr lesen

Gottesdienstordnung - gemeinsam neu gedacht

Dominik Toplek erzählt, welche Überlegungen hinter der neuen Gottesdienstordnung stehen und wie sie helfen kann, den Glauben lebendig zu halten.
Mehr lesen

Was ist “Gott isch ma unterku”?

Unter dem Motto „Gott isch ma unterku“ erzählen fünf Vorarlberger:innen ihre ganz persönliche Hoffnungsgeschichte mit Gott. Vom 20. Oktober bis 9. November sind sie im ganzen Land zu sehen.“
Mehr lesen
Du bist hier
  • SR Katholische Kirche in Dornbirn (544)
  • Aktuelles

Katholische Kirche in Dornbirn
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

 

 

 

Katholische Kirche Dornbirn

Treffpunkt KIRCHE

Marktplatz 1, 6850 Dornbirn

 

+43 5522 3600 4555
info@kath-kirche-dornbirn.at

kath-kirche-dornbirn.at

@katholischekirchedornbirn

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden